• Startseite
  • Kurse
    • Rettungssanitäter Ausbildung Berufsbegleitend
    • ACLS Berlin: Der ACLS Kurs von Faktor Notfall
    • ACLS Refresher
    • AHA PALS KURS
    • PALS Refresher
  • Über uns
  • Kontakt
  • +49 30 959997585

Fragen &
Hilfe

Startseite | Fragen &Hilfe

Rettungssanitäter/in

Grundsätzlich stehen wir dir zu jeder Zeit persönlich am Telefon für alle deine Fragen zu Verfügung.

Telefon: 030 959 997 585

Wie viel kostet die Rettungssanitäter*in Ausbildung?

Die vollständige Ausbildung zum*r Rettungssanitäter*in kostet 1495€ (ohne Ausweis der Umsatzsteuer nach §19 UStG.)

Welche Zahlungsmöglichkeiten bestehen?

Du kannst die Ausbildungskosten mit PayPal oder per Überweisung bezahlen.

Welche Voraussetzungen muss ich für die Ausbildung zum*r Rettungssanitäter*in erfüllen?

Du musst folgende Kriterien erfüllen:

  • Volljährigkeit
  • mindestens Hauptschulabschluss
  • du darfst keine Vorstrafen besitzen
  • du musst über die körperliche und geistige Eignung für die Arbeit im Rettungsdienst verfügen

Wer kann Rettungssanitäter*in werden?

Jeder kann Rettungssanitäter*in werden, wenn man die oben aufgeführten Voraussetzungen erfüllt. Unsere Teilnehmer kommen aus allen Ecken von Deutschland mit dem Ziel die Ausbildung zum*r Rettungssanitäter*in zu machen. Unsere Teilnehmer*in sind:

  • gerade frisch mit der Schule fertig
  • Medizinstudent*in oder die sich auf ein Studium bewerben wollen
  • Quereinsteiger*in
  • aus Hilfsorganisationen
  • Gesundheits- und Krankenpfleger*innen
  • schon immer interessiert gewesen im Rettungsdienst zu arbeiten
  • …

Es ist nicht wichtig, ob du Vorwissen mitbringst oder wie alt du bist. Es ist wichtig, dass du motiviert bist die Ausbildung zu machen und wir freuen uns, dir dabei zu helfen.

Welche Unterlagen muss ich zur Prüfung vorlegen?

Spätestens zur Teilnahme an der Abschlussprüfung werden folgende Dokumente benötigt:

  • eine Kopie des Personalausweises oder des Reisepasses und der Meldebescheinigung
  • ein ärztlichen Attest über die körperliche und geistige Eignung zur Arbeit im Rettungsdienst
  • Erste-Hilfe-Bescheinigung
  • ein gültiges einfaches Führungszeugnis nicht älter als 6 Monate zur Prüfungswoche

Die Unterlagen müssen nicht zur Anmeldung ein eingereicht werden.

Wie lange dauert die Ausbildung?

Du bestimmst selbst, innerhalb welcher Zeit du die Ausbildung abschließen möchtest. Die minimale Dauer der Ausbildung beträgt 4 Monate. Der maximale Zeitrahmen für die Ausbildung beträgt 12 Monate

Wie läuft die Ausbildung ab?

Den genauen Ausbildungsablauf findest du hier: Info-Rettungssanitäterausbildung

Was muss ich mir unter dem Onlinekursraum vorstellen?

Unser Onlinekursraum ist eine Lernplattform, die jederzeit online über jedes Endgerät (Smartphone, Computer, Laptop, Tablet,…) abgerufen werde kann. Wir vermitteln dir in aufeinander aufbauenden Lektionen alle wichtigen theoretischen Inhalte, die du für den Beruf wissen musst. Angefangen mit der Anatomie/Physiologie tasten wir uns zur Krankheitslehre und den rettungsdienstlichen Maßnahmen vor. Zwischendurch kannst du dein Wissen in unseren Quizzen überprüfen oder jederzeit zu einer Lektion zurückkehren. Den Onlinekursraum kannst du während deiner Ausbildung jederzeit wieder aufrufen.

Wo wird die Rettungssanitäter*in Ausbildung anerkannt?

Unsere Rettungssanitäter *in Ausbildung ist vom Landesgesundheitsamt anerkannt und ist demnach deutschlandweit gültig. Darüberhinaus werden unsere Inhalte regelmäßig den neusten Erkenntnissen der Wissenschaft, geltender Richtlinien und Handlungsempfehlungen angepasst.

Wo findet der Präsenzunterricht statt?

Die Praxistage finden an nur 4 Wochenenden in unseren Kursräumen in Berlin-Reinickendorf statt. Wir sind gut mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Vom Hauptbahnhof braucht man nur ca. 20 min zu uns. Hier findest du uns bei Google Maps: Standort Schulungsräume

Was ist der Vorteil einer berufsbegleitenden Ausbildung?

Das berufsbegleitende Ausbildungskonzept unterscheidet sich von der herkömmlichen Vollzeitausbildung durch das Selbststudium in unserem modernen Onlinekursraum und den flexiblen Gestaltung der Präsenztermine. Die Ausbildungsabschnitte können zeitlich völlig flexibel neben dem Beruf, Studium oder Ausbildung absolviert werden. Die Praxistage finden an 4 Wochenenden in Berlin statt und du kannst dir diese selber einteilen. Bei Fragen oder Problemen stehen wir dir jederzeit zur Verfügung.

Wie lange habe ich Zeit, die Ausbildung abzuschließen?

Die Rettungssanitäter*in Ausbildung muss gesetzlich innerhalb von 12 Monate abgeschlossen werden.

Welche Berufsmöglichkeiten eröffnen sich mir als Rettungssanitäter*in? Welche Qualifikationen benötige ich zusätzlich?

Als Rettungssanitäter*in kannst du im Rettungsdienst als Fahrer*in des Rettungswagens arbeiten. Dazu benötigst du in der Regel die Führerscheinklasse C1 (Fahrzeuge bis 7,5t zul. Gesamtgewicht).

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, als Fahrzeugführer*in im Krankentransport zu arbeiten. Dafür wird die Führerscheinklasse B (Fahrzeuge bis 3,5t zul. Gesamtgewicht) sowie manchmal ein Personenbeförderungsschein (P-Schein) benötigt.

Des Weiteren bestehen viele weitere Berufsmöglichkeiten in Hilfsorganisationen, bei der Wasserrettung, in Krankenhäusern, bei Veranstaltungsabsicherungen und im Reiserückholservice.

 Wir stehen dir jederzeit zur Verfügung, um dir deine möglichen Beschäftigungsmöglichkeiten zu erklären.

 Gibt es Vergünstigungen für Mitglieder*innen oder Mitarbeiter*innen Behörden und Hilfsorganisationen?

Wir unterstützen die Einsatzkräfte von Polizei, (freiwilliger) Feuerwehr, Bundeswehr und THW sowie die ehrenamtlichen Mitglieder von Hilfsorganisationen. Daher bieten wir genanntem Personenkreis wenn sie Ihre Ausbildung zum Rettungssanitäter selber bezahlen einen Vorzugspreis von 1295,-€ (ohne Ausweis der Umsatzsteuer nach §19 UStG.) an. Um diesen Rabatt zu erhalten, wird ein entsprechender Nachweis benötigt.

Wie viel Praxis beinhaltet die Ausbildung?

Die Ausbildung ist sehr praxisorientiert. Der Theorieteil von 160 Unterrichtseinheiten besteht zu ca. einem Drittel aus Praxisunterricht. Das Krankenhaus- und Rettungswachenpraktikum bestehen vollständig aus praktischer Tätigkeit.

Wie kann ich die Praxistage ableisten?

Die Praxistage finden an 4 Wochenenden in unseren Kursräumen in Berlin statt. Du bestimmst selbst, an welchen Terminen du teilnimmst. Es müssen lediglich alle Praxistage in der vorgesehenen/chronologischen Reihenfolge absolviert werden.

Beispiel:

1. und 2. Praxiswochenende im Januar

3. Praxiswochenende im Februar

4. Praxiswochenende im März

An welchen Terminen finden die Praxistage statt?

Die Praxistage finden an folgenden Terminen statt: Rettungssanitäter Ausbildung (wenn du ganz nach unten scrollst, dann findest du unseren Kursplan).

Wie groß ist die Gruppengröße bei den Praxistagen?

Die Praxistage finden in Kleingruppen von maximal 16 Teilnehmern statt. Unser Vorsatz ist es, dass die Teilnehmer eine individuelle Betreuung haben und möglichst viel selber üben können, was wir mit unserem Kleingruppen-Konzept gewährleisten können.

Wie funktioniert der theoretische Unterricht im Onlinekursraum?

Du kannst immer und überall, wo du eine Internetverbindung hast, auf den Onlinekursraum zugreifen. Dort erwarten dich Texte, Videos, interaktive Inhalte und Quizfragen. Für Verständnisfragen stehen wir dir selbstverständlich zur Verfügung.

Was ist im Preis enthalten?

Im Preis ist die komplette Ausbildung enthalten. Zusätzlich bekommst du:

  • einen Zugang zum Onlinekursraum
  • ein Lehrgangsbuch (LPNSan)
  • einen BLS-Kurs (Basic Life Support) der AHA (American Heart Association) mit einem weltweit gültigen Zertifikat bei Abschluss

Nicht enthalten sind eventuelle Kosten im Zusammenhang mit den Praktika (in aller Regel entstehen dabei jedoch keine Kosten). Weiteres kannst du den AGBs entnehmen.

Wo kann ich das Praktikum machen?

Das Praktikum kann überall in Deutschland gemacht werden.

Stationen der Praktika 320 Stunden:

Krankenhaus (160 Stunden):

80 Stunden Rettungsstelle, 40 Stunden Anästhesie, 40 Stunden Intensivstation

160 Stunden auf einem Rettungswagen einer Rettungswache

Ist ein Praktikumsplatz in der Ausbildung enthalten?

Nein, du musst dir die Praktikumsplätze selbst organisieren. Wir haben aber einige Tipps für dich und unterstützen dich gerne dabei. Außerdem sind wir während deiner Ausbild jederzeit dein Ansprechpartner und helfen dir bei Problemen.

Benötige ich für die Ausbildung eine Versicherung?

In der Regel bist du in den Praktika über die Organisation/das Unternehmen, bei denen du das Praktikum machst, berufshaftpflicht- und unfallversichert. Die genauen Bedingungen erfährst du von der jeweiligen Organisation.

PALS / ACLS

Grundsätzlich stehen wir Ihnen zu jeder Zeit persönlich am Telefon für all Ihre Fragen zu Verfügung.

Telefon: 030 959 997 585

Wie teuer ist der Kurs?

Der Kurs kostet 595,-€ (ohne Ausweis der Umsatzsteuer nach §19 UStG.).

Der Refresher-Kurs kostet 295,-€ (ohne Ausweis der Umsatzsteuer nach §19 UStG.).

An wen richtet sich der Kurs?

Der Kurs richtet sich an alle Gesundheitsberufe, die an Reanimationen und Notfällen bei Kindern/Erwachsenen teilnehmen (wie Rettungsdienstpersonal, Krankenschwester*pfleger, Anästhesie- und Intensivschwestern*pfleger).

Wie lange dauert der Kurs?

Der Kurs dauert 2 Tage von 9.00 Uhr- 17.00 Uhr.

Gibt es Fortbildungspunkte/CME Punkte für den Kurs?

Nichtärtzliches Fachpersonal erhält 20 Fortbildungsstunden für den Kurs. Ärzte bekommen 20 CME Punkte gutgeschrieben.

Wie lange ist das Zertifikat gültig?

Das Zertifikat ist 2 Jahre gültig. Danach kann die Dauer in einem eintägigen Refresher-Kurs um 2 Jahre verlängert werden.

Welche Möglichkeiten eröffnen sich mir mit dem Provider-Zertifikat?

Das Zertifikat der American Heart Association genießt weltweit großes Ansehen. Für bestimmte hochqualifizierte Tätigkeiten wie beispielsweise auf Schiffen oder Rettungshubschraubern ist der abgeschlossenen Kurs Voraussetzung.

Welche Inhalte werden im Kurs behandelt?

Hier lernen Sie mehr über den PALS-Kurs.

Hier lernst Sie mehr über den ACLS-Kurs.

An welchen Terminen findet der Kurs statt?

Die Termine finden Sie im Kurskalendar auf der jeweiligen PALS/ACLS-Detailseite.

Was ist die American Heart Association?

Die American Heart Association ist die weltweit größte Fachgesellschaft, die Leitlinien für Reanimationen und kardiovaskuläre Notfälle veröffentlicht. Sie genießt nicht nur in Amerika, sondern auch in Europa sowie weltweit großes Ansehen.

Was ist im Kurspreis enthalten?

Im Kurspreis ist das Kursbuch, Snacks, Getränke und die Mittagsverpflegung enthalten.

Wie groß ist die Gruppengröße?

Die praktischen Übungen finden in Kleingruppen statt. Dabei bereut ein*e Instructor*in maximal 6 Kursteilnehmer*in.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

PHA+PGlmcmFtZSB0YWJpbmRleD0iMCIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy5nb29nbGUuY29tL21hcHMvZW1iZWQ/cGI9ITFtMTghMW0xMiExbTMhMWQyNDI0LjYwMDY3MDgwNTg5MSEyZDEzLjMxMDM1NjYxNTY5MjY0MiEzZDUyLjU3NjgzMjQzOTc2ODM1ITJtMyExZjAhMmYwITNmMCEzbTIhMWkxMDI0ITJpNzY4ITRmMTMuMSEzbTMhMW0yITFzMHg0N2E4NTM4ZjE5OTExMDU5JTNBMHgxZDQ0NzYxNjdhOWNmYzUzITJzRmFrdG9yJTIwTm90ZmFsbCE1ZTAhM20yITFzZGUhMnNpbiE0djE2MTA2MzAzNTU0NDMhNW0yITFzZGUhMnNpbiIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPSJhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4iIGFyaWEtaGlkZGVuPSJmYWxzZSI+PC9pZnJhbWU+PC9wPg==
  • Startseite
  • AGB
  • Kurse
  • Fragen & Hilfe
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • AHA PALS Kurs
  • Rettungssanitäter Ausbildung Berufsbegleitend
  • ACLS Berlin: Der ACLS Kurs von Faktor Notfall
  • Rettungssanitäter Gehalt: Was verdienen Rettungssanitäter?
  • Rettungssanitäter Ausbildung Kosten
  • 030 959 997 585

  • info@faktor-notfall.de

  • Faktor Notfall, Wittestraße 71, 13509 Berlin, Deutschland

© 2023 Faktor Notfall. All Rights Reserved.

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Um unsere Webseite für Sie noch nutzerfreundlicher zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Mit der weiteren Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzerklärung. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Akzeptieren

Verweigern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum